Planung und Setup für gelungene Challenges
Lege fest, ob eure Online Team Challenges vor allem Verbindung, Kreativität, Lernen oder Wohlbefinden stärken sollen. Konkrete Ziele helfen beim Design, der Kommunikation und später bei der ehrlichen Auswertung.
Planung und Setup für gelungene Challenges
Schreibe klare Regeln, aber halte sie leicht verständlich. Definiere Zeitrahmen, Bewertung und Umgang mit Überraschungen. So bleiben Online Team Challenges spielerisch, fair und reizvoll für unterschiedliche Persönlichkeiten.
Planung und Setup für gelungene Challenges
Plane asynchron, wenn Teams weltweit verteilt sind. Achte auf Barrierefreiheit, kurze Teilnahmefenster und alternative Formate. So fühlen sich alle gesehen und Online Team Challenges werden wirklich inklusiv.